Qualität der Badegewässer
Die Gewährleistung der Badesicherheit ist auch eine gesundheitliche Herausforderung für die Stadt.
Die Überwachung der Strände durch die Küstenretter wird durch die Überwachung der Qualität des Badewassers ergänzt.
Ein System des „täglichen aktiven Managements“, das die gesetzliche Überwachung durch die regionale Gesundheitsbehörde ergänzt, ermöglicht es dem Bürgermeister, das Baden bei Verdacht auf punktuelle bakteriologische Verschmutzung präventiv zu schließen.
Was tut die Stadt Anglet?
Aktives Management im Alltag


Anglet informiert
Ein Schild an jedem Eingang zu einem Badegebiet beschreibt das Profil, die Wasserqualitätseinstufung und die präventiven Schließungsanordnungen, falls zutreffend.
Die Strandprofile finden Sie in PDF-Format auf jederStrandkarte der Website.
Eine spezielle Anwendung für die Strände der baskischen Küste, um sich in Echtzeit über die Badebedingungen zu informieren.
Informieren Sie sich über die Badebedingungen, die Flaggen, die Wasser- und Lufttemperaturen und die Gezeiten an den Stränden des Baskenlandes auf : KALILO.
Die Daten werden während der Überwachungssaison täglich von den Küstenrettern von Anglet aktualisiert.
Die geltende europäische Richtlinie über die Qualität von Badegewässern (Richtlinie 2006/7/EG) schreibt vor, dass für jeden von der Gemeinde gemeldeten Badebereich ein Badeprofil erstellt werden muss.
Das Profil ist somit ein obligatorisches, gesetzlich vorgeschriebenes Dokument zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken und zur Verbesserung der Qualität der Badegewässer. Es besteht aus der Auflistung aller Elemente, die das Badegewässer direkt oder indirekt beeinflussen können, und der Festlegung von Bewirtschaftungsmaßnahmen (Methoden zur Überwachung oder Erkennung von Verschmutzungen), um die Risiken der Verschmutzung zu bewerten und zu kontrollieren.
Dieses Dokument ist öffentlich. Es kann bei der Direction de l’Environnement, de la Transition Ecologique et Energétique – Site d’Izadia – La Barre eingesehen werden.
Die Zusammenfassung des Profils eines Badegewässers ist auf den Informationstafeln der Rettungsstationen zu finden. Es enthält eine physische Beschreibung des Strandes und listet alle Verschmutzungsquellen auf, die eventuell zu einer vorübergehenden Schließung des Bades oder zu geeigneten Bewirtschaftungsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Benutzer führen können. Sie beschreibt auch die Geschichte der Badewasserqualität an diesem Standort.
Um sicherzustellen, dass das Wasser den von der EU festgelegten Standards entspricht, schreibt die EU Gesundheitskontrollen vor. In Frankreich führt das Gesundheitsministerium diese Überwachung über die regionalen Gesundheitsämter (Agences Régionales de Santé, ARS) durch.
Von Mitte April bis Ende Oktober führt die ARS zwei- bis viermal im Monat unangekündigte Probenahmen an allen bewachten Badegebieten in Anglet durch.
Während einer Saison werden La Barre, Les Sables d’Or und La Petite Chambre d’Amour etwa zwanzig Mal kontrolliert. Etwa zehn Kontrollen werden in Les Cavaliers, Les Corsaires, L’Océan und La Madrague durchgeführt. In Marinella, das am längsten im Jahr überwacht wird, werden etwa 15 Analysen durchgeführt.
Diese bakteriologischen Analysen werden von zugelassenen Laboratorien des Departements durchgeführt. Die untersuchten Bakterien sind E-Coli und Enterokokken. Die Ergebnisse, die 48 Stunden nach der Probenahme vorliegen, werden an zwei Stellen ausgehängt: an den Rettungsstationen und im Rathaus. Die Badegewässer werden je nach den Ergebnissen der vier vorangegangenen Saisons als „ausgezeichnet“, „gut“, „ausreichend“ oder „mangelhaft“ eingestuft.
Am Ende der Saison 2023 werden die 8 oben genannten Badegebiete als ausgezeichnete Qualität eingestuft.
In Anglet werden täglich Kontrollen durchgeführt
Das ist noch nicht alles. Seit 1999 verfügt Anglet über ein System zur Selbstüberwachung der Verschmutzungsquellen und der Qualität des Badewassers, das die gesetzliche Überwachung ergänzt.
Es wird vom Dienstleister Suez-Rivages Pro Tech im Rahmen eines öffentlichen Auftrags durchgeführt, der von der Communauté d’Agglomération Pays Basque für alle Küstengemeinden der Côte Basque in Auftrag gegeben wurde. Die Analysen werden täglich vom 15. Mai bis zum 30. September an vier Stränden durchgeführt, die als am empfindlichsten für eine mögliche bakteriologische Verschmutzung identifiziert wurden. Es handelt sich um La Barre, Les Cavaliers, Les Sables d’Or und La Petite Chambre d’Amour.
Der Fluss ist die Hauptursache für die Verschlechterung des Badewassers an den Stränden von Anglet.
Probenahme um 5 Uhr
Suez-Rivages Pro Tech nimmt die Proben täglich um 5.00 Uhr morgens. Die Ergebnisse der Probenahme, die gegen 9:30 Uhr vorliegen, entscheiden darüber, ob der Badebereich geöffnet wird oder nicht. Im Falle einer Überschreitung der vorgeschriebenen bakteriologischen Grenzwerte verbietet eine Gemeindeverordnung bis auf weiteres alle Bade- und Wassersporttätigkeiten. Parallel dazu wird um 10.00 Uhr automatisch eine Gegenanalyse eingeleitet. Wenn das Ergebnis die erste Analyse bestätigt, bleibt der Strand für den Rest des Tages geschlossen. Wenn das Ergebnis positiv ausfällt, wird der Sand ab 14.00 Uhr wieder für die Badegäste freigegeben.
Ein Werkzeug zur Entscheidungshilfe
Die Stadt ging 2017 eine Innovationspartnerschaft mit der Agglomeration Pays Basque und Suez-Rivages Pro Tech ein, um ein Tool zur Vorhersage der Wasserqualität in Echtzeit zu entwickeln.
Dieses neue Modell integriert weitere Parameter (Strömung, Gezeiten, Wellen, Wind, Regen, Salzgehalt, Adour-Fluss, Abwasserdaten, Einleitungen von Kläranlagen usw.) und ist besonders nützlich, wenn die gemessenen Werte sich den gesetzlichen Grenzwerten nähern. In diesem Fall ist es wichtig, das Risiko einer Verschlechterung des Wassers im Laufe des Tages und stündlich unter Berücksichtigung der Auswirkungen dieser anderen Umweltfaktoren auf das Überleben der Bakterien zu bewerten. Diese Expertise ermöglicht es, eine schnellere Rückkehr zur „Normalität“ der Badebedingungen und eine gezielte Wiedereröffnung zu antizipieren.
Dieses Vorhersagemodell funktioniert auch im Winter, um das Risiko einer bakteriologischen Kontamination außerhalb des Überwachungszeitraums der Strände vorherzusagen. Diese Vorhersage ist für den Benutzer nur informativ und kann über die Kalilo-Anwendung abgerufen werden.
Mehrere Labels

Qualitätsmanagement für Badegewässer
Am 28. Juli 2021 erhielt die Stadt die Erneuerung ihrer Zertifizierung „Démarche qualité des eaux de baignade“ für die acht Strände, die unter der Aufsicht der Küstenretter stehen. Die Zertifizierung wird für drei Jahre durch das Büro AES certification erteilt und unterliegt einem jährlichen Überwachungsaudit. Dieses vom Umweltministerium geschaffene Label belohnt die Gemeinde für die Gesamtheit der Kontroll- und Informationsmittel in Echtzeit, die zum Schutz der Gesundheit der Badegäste eingesetzt werden. Für Anglet stellt die Qualität der Badegewässer eine wichtige ökologische und touristische Herausforderung dar. Die Stadt besitzt seit Juni 2017 diese Zertifizierung.
Blaue Flagge
Im Jahr 2024 wurden die 8 bewachten Strände von Anglet mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Eine internationale Zertifizierung, die das Engagement der Stadt für einen nachhaltigen Tourismus belohnt. Das Label berücksichtigt die Qualität des Badewassers, die Abwasserbehandlung, das kollektive Abwassersystem, die Müllentsorgung, die Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität, die Beschilderung und die Umwelterziehung.