Die baskische Vorgeschichte

Die Höhlen von Sare, eingebettet in das Atxurio-Gebirge, sind ein beeindruckendes Kalksteinmassiv. Eine dieser Höhlen, Leza genannt, ist seit 2 Millionen Jahren fast unberührt. Die Höhle mit ihren weiten Räumen und einem der größten Eingangsportale in Aquitanien enthüllt Spuren des täglichen Lebens unserer Vorfahren. Ein 900 Meter langer Weg, der mit Licht und Ton untermalt ist, bietet ein einzigartiges Erlebnis.

Während der 45-minütigen Führung erfahren Sie mehr über die geologischen Merkmale des Ortes, seine Rolle als Lebensraum für 10.000 Jahre, seine Mythologie und die Ursprünge des baskischen Volkes.

Eine Reise in das Herz der baskischen Geschichte und Kultur

Die Höhlen von Sare werden durch ein Museum ergänzt, in dem Sie Ihre Kenntnisse über die Entwicklung des Menschen vertiefen und das Werk von J.M. Barandiaran, einem bedeutenden baskischen Prähistoriker, kennen lernen können. Um das Abenteuer zu verlängern, besuchen Sie sieben weitere bemerkenswerte Höhlen im Baskenland: Arrikrutz, Mendukilo, Pozalagua, Ikaburu, Zugarramurdi (die Hexenhöhle), Ekainberri, Koben Koba und das Interpretationszentrum für Höhlenkunst in Karrantza.

Lassen Sie sich von dieser faszinierenden Entdeckungsreise verführen und tauchen Sie ein in die Geheimnisse der baskischen Tiefsee.

INFORMATIONEN


ADRESSE
Grottes de Sare, 64310 SARE

KONTAKT
+33 5 59 54 21 88
Siehe Website

SPRACHEN
Französisch

Zugänglichkeit

  • Parkplatz für PKW
  • Bushaltestellen